
Grünes Klassenzimmer
Die Burggartenschule sagt herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und das gelungene Projekt.
... stellen wir hier unsere umfangreichen gesammelten Erfahrungen, Informationen und weiterführende Links zu folgenden Themen zur Verfügung:
Wichtig!!! Aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Weitere Infos >>> HIlfe im Krankheitsfall
Das Buch von Joyce Filsinger ist da!
Erhältlich im Buchhandel, im depot 25 und der Metzgerei Deckinger.
Zu bestellen per E-Mail: buchbestellung@kraichtal-hilft.de
Wer sind wir?
Wir sind die, die hier wohnen.
Schon seit langem oder erst seit kurzem.
Dies ist ein Buch über die Heimat und das Zusammenleben darin.
Was wissen wir über unsere Heimat, über die Natur, das Kulturland, die Wälder, die Gepflogenheiten oder die Dörfer? Wer hat zum Beispiel in früherer Zeit vor uns hier gewohnt und gelebt?
Und was macht aus einem Wohnort eine Heimat?
Was wissen wir, fühlen wir, denken wir?
Was machen wir? Was bewegt uns?
Mit Beiträgen von Kindern aus Kraichtal.
Nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern für alle, die etwas über ihre Heimat erfahren möchten.
Die für den März geplante Mitgliederversammlung des Vereins wurde aufgrund der Pandemie verschoben und war für den 2. November geplant.
Auch dieser Termin muss nun wieder verschoben werden. Der Vorstand hofft, auf ein Wiedersehen im Frühjahr!
Bleibt gesund und mental stark! Alles wird gut!
Nach einer monatelangen Laufpause wegen Covid-19 hatte die Walk and Talk-Gruppe im September wieder erste Schritte gewagt. Mit Abstand und im Freien schien das kein Problem.
Mit den neuen Maßgaben wird der Laufeifer nun doch wieder ausgebremst. Schade aber verständlich.
Wir melden es, wenn es weiter geht!
Die Burggartenschule sagt herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und das gelungene Projekt.
Das Team bedankte sich bei seinen Besucherinnen und Besuchern für das umsichtige Umsetzen der Coronamaßnahmen.
Unter dem Motto „FAIR STATT MEHR“ alles um das 12. UN-Nachhaltigkeitsziel: Nachhaltiger Konsum und Produktion. fand in 2020 die "Faire Woche" vom 11. – 25. September statt.
Wie die letzten Jahre auch ist zu den landesweiten Nachhaltigkeitstagen wieder ein Plakat entstanden unter dem Motto ‚ depot 25 zieht an - natürlich nachhaltig‘
Wie in jedem Jahr beteiligte sich das depot 25 auch in 2020 an den landesweiten Nachhaltigkeitstagen.
Als Helden-Tat des Monats September wurde die Aktion `1000 Masken für Kraichtal` des depot 25 ausgezeichnet...
Kraichtal hilft e.V. mit auf dem Weg
Im Jahr der Pandemie fand das Team des depot 25 neue Wege des Miteinanders, um weiterhin für Kraichtal engagiert zu bleiben.